Pfeifenkurse
Im
Jahre 2001 ist es gelungen, in Zusammenarbeit mit der Drechslerlehrwerkstatt
Martin Weinbrecht, Neckarsteinach, zweitägige Pfeifenherstellungskurse
anbieten zu können.
Das
Ziel lag in der Vermittlung des gesamten Know How’s der professionellen
Pfeifenherstellung, ausgehend von Bruyerekunde über traditionelles
Drechseln, Schleiftechniken, Mundstückbearbeitung aus Vollmaterial,
Methoden der Einfärbung und Oberflächenbearbeitung.
Über die schrittweise Vermittlung der Herstellungssysteme wurde
jeder Kursteilnehmer in die Lage versetzt, sein eigenes hochwertiges
Semi-Freehand Produkt fachgerecht zu erstellen. Die Teilnehmer selbst
unterlagen in diesen zwei Tage höchster Belastung und jeweils
zwölf-stündiger Konzentration.
Für den Veranstalter, Herrn Weinbrecht, und für mich als
Kursleiter, stellte sich dieser Lehrgang als so zeitaufwendig in
der Vorbereitung und strapaziös in der Durchführung dar,
dass wir uns entschlossen haben, in 2004 zu pausieren. So wird die
nächste Kurssequenz voraussichtlich erst wieder Mitte 2005
angeboten werden.
In der Zwischenzeit schnuppern Sie doch ein wenig in den Fotos der
drei Kurssequenzen.
|
Kurs
2001
Im
Jahre 2001 starteten die ersten Kurse. Allein die wochenlange
Vorbereitung, um das ganze Equipment zusammenzustellen, bereitete
schlaflose Nächte. Keine Erfahrung, viel Improvisation
und für die Kursteilnehmer der Härtetest. Aber Bastelkurse
sind nicht mein Stil. Das Ziel hieß: Vermittlung von
professionellem Wissen unter optimalen Kursbedingungen mit
Erfolgsgarantie.
|
|
Kurs
2002
Dieses
Kursangebot im Jahre 2002 hat mich an die Grenzen der Leistungsfähigkeit
gebracht. Der Erfolg des ersten Kurses beschehrte eine nicht
zu erwartende Meldequote, so dass die Teilnehmerzahl auf vierzig
beschränkt werden mußte. Eine entspannende Unterbrechung
allerdings lieferte das Süddeutsche Fernsehen: sie hatten
sich zu Dreharbeiten angemeldet und zwei Tage später
konnten sich die Teilnehmer des Kurses auf dem Bildschirm
bewundern.
|
 |
Kurs
2003
Vorläufig
der letzte Kurs im Juni 2003. Alle Abläufe waren mittlerweile
ritualisiert und auch die lange ersehnten Löffelfräser
zur Brennraumausformung aus England eingetroffen. So wurden
diese drei Kurse fast zu einem Spaziergang. |
|
Kurs 2005
Der
Kurs findet leider nicht statt... mehr |
|